Jülich – Silizium-basierte Anoden können in Lithium-Ionen Akkus prinzipiell neunmal so viel Ladung speichern wie der üblicherweise verwendete Graphit. Noch hat die Sache in der Praxis aber einen Haken.
Jülich – Silizium-basierte Anoden können in Lithium-Ionen Akkus prinzipiell neunmal so viel Ladung speichern wie der üblicherweise verwendete Graphit. Noch hat die Sache in der Praxis aber einen Haken.